Design Thinking ist eine mächtige Methode: Willst du neue Produkte gestalten – oder unvergessliche Events – oder die Kultur deiner Organisation?
Du kannst Design Thinking als Werkzeugkasten sehen, als universellen Ansatz zum Problemlösen, als Soft-Skill-Training,
im Extremfall siehst du alle Herausforderungen vor dir als Chance, etwas Einzigartiges und Schönes zu gestalten,
Menschen glücklich zu machen,
aus dem tristen Dasein ein Kunstwerk zu machen,
etwas von bleibendem Wert zu gestalten.
In diesem Online-Kurs lernst du nicht nur Design Thinking kennen, sondern auch die Prinzipien, um es anzuwenden.
Folgende Themen und Kompetenzen lernst du im Design Thinking Online-Kurs
Kultur für New Work im 21. Jahrhundert
- Offene, positive, ehrliche Teamkultur
- Check-In & Check-Out, Warm-Ups, auch in stressigen Zeiten
- Feedback & konstruktive Kritik geben und nehmen
- Mensch-Sein im Arbeitskontext ermöglicht
- Arbeitskultur
- Kommunikation über menschliche Faktoren – Bedürfnisse, Ängste, Emotionen, Beobachtungen der Menschen, um die es geht
- Raum öffnen für unkonventionelle Ideen
- Einladung, Fehler zu machen und rumzuspinnen
Effektive Arbeitsmethode, um Innovationen hervorzubringen
Prozess und Methode
- Design Thinking Ablauf mit 6 Phasen
- zu jeder Phase: die wichtigsten Methoden, die eingesetzt werden können
- Wann setze ich DT als Methode ein – und wann nicht?
Design Thinking anwenden
- Kriterien für eine DT Challenge
- Challenge definieren und formulieren
- DT-Prozess durchgehen
- für jede Phase die passende Methode wählen
- DT Prozess zurechtschneiden mit der DT Methodenmatrix
Design Thinking und die Realität
- Design Thinking ist für die grobe kollektive Komplexität – das Handwerk wird an die Experten übergeben
- DT-Integration: Übergang in SCRUM, Produktentwicklung, Marketing, HR oder Strategie
- Überwindung der kollektiven Überforderung: Design Thinking statt Psychotherapie fürs Unternehmen
Kurs Inhalt
Teil 1 - Design Thinking Grundausbildung
Teil 2 - Design Thinking Challenges

Anmelden
Bitte melde Dich mit deiner E-Mail und deinem Passwort an. Bis gleich im Kurs, wir freuen uns auf Dich! 📚