Spannungs-basiertes Arbeiten

Eine Spannung bedeutet im New Work / Soziokratie – Kontext folgendes Spektrum an Möglichkeiten:

  • Verbesserungsidee
  • Unzufriedenheit
  • Unklarheit
  • Konflikt
  • Herausforderungen
  • „Wo der Schuh drückt“
  • Chancen

Die SPANNUNG ist damit einfach die Formulierungs-Einladung, Verantwortung für ein Thema zu übernehmen und es nicht als Unzufriedenheit rumliegen zu lassen, sondern es pro-aktiv anzusprechen.

Auf eine Spannung sollte stets ein nächster Schritt folgen:

SPANNUNG –> VORSCHLAG für einen nächsten Schritt

Oft wissen diejenigen, die die Spannung aufbringen, aber selbst nicht, was damit angefangen werden kann. Typischer Weise geht es um eine der folgenden 5 Möglichkeiten.

Bedürfnis hinter der Spannung

Meistens geht es um eine der folgenden 5 Prozesse hinter einer Spannung im Team.

  • etwas mitteilen
  • etwas mitgeteilt bekommen
  • um eine Aktion bitten
  • ein neues Projekt initiieren
  • eine strukturelle Änderung vorschlagen, zum Beispiel für eine neue Entscheidung

Das spannungsbasierte Arbeiten ist einer der Grundzüge von New Work, Soziokratie, Holokratie und Agiler Organisationsentwicklung.

 

Anwendungsgebiete des Spannungs-basiertem Arbeiten