Zurück zu Online-Kurs
Innovations-Workshops moderieren
0% abgeschlossen
0/0 Steps
-
📖 Willkommen
-
📖 Stories of Change3 Themen
-
📖 Dein Auftrag: Gestalter des Wandels
-
Die Nutzer-Bedürfnisse sind König
📖 Die Herausforderung, die vor uns liegt3 Themen -
✍️ Interviews vorbereiten
-
✍️ Interviews durchführen
-
✍️ Interviews auswerten
-
Die Knochen des Innovations-Workshops✍️ Synthese der Erkenntnisse4 Themen
-
📖 Out-of-the-Box-Ideen entwickeln4 Themen
-
📖 Ideen auswählen2 Themen
-
📖 Prototyping2 Themen
-
Innovations-Workshops moderieren📖 [Regieanweisungen] Workshop-Einheiten konzipieren3 Themen
-
📖 Moderation: Geschichten & Techniken5 Themen
-
📖 Innovations-Spielzeug5 Themen
-
Ausblick📖 8 Shades of Innovation8 Themen
-
📖 Zum Schluss
Teilnehmer 39
📖 2. Effectuation
Lektion Fortschritt
0% abgeschlossen
Effectuation bedeutet im Kern: Kombiniere die vorhandenen Ressourcen auf eine möglichst gewinnbringende Art und Weise. Dies entspricht der Problemlösestrategie “Vorwärtsarbeiten”.
Effectuation ist vor allem dann vorteilhaft, wenn exakte Vorhersagen oder Planungen aufgrund der Umstände nicht möglich sind. Man kann spontan auf die Gegebenheiten reagieren und mit dem arbeiten, was vorhanden ist.
Das Effectuation Abendessen
»Wie kombinieren wir aus den Kühlschrankresten ein sättigendes Abendessen?«
Wir haben eine beliebige Menge an Nahrungsmitteln im Kühlschrank, aus denen wir eine Mahlzeit zusammenstellen können. Außerdem haben wir Nachbarn, die um fehlende Zutaten gefragt werden können. Wir kombinieren ein möglichst schönes und schmackhaftes Menü mit dem, was da ist.