Kreativitäts-Coaching Online-Ausbildung
-
👋 Willkommen in der Ausbildung!
-
📖 3 Formen des Kreativitäts-Coachings
-
📖 Kreativitäts-Coaching in der Praxis3 Themen
-
Session 1: Deine ersten Kreativitätstools
📖 Crashkurs »Kreativität«2 Themen|2 Tests -
✍️Kreativitätsmethoden2 Themen
-
Session 2: Reframing✍️ Methode: Reframing5 Themen|2 Tests
-
📖 Psychologisches Hintergrundwissen2 Themen|1 Test
-
Session 3: Make Art not Coaching✍️ Coaching-Kunstwerke3 Themen|1 Test
-
✍️ Transfer2 Themen
-
🎓 Bravo!3 Themen
-
Zusatzlektion 1: Coaching – geht das auch kreativ?📖 Crashkurs »Coaching«5 Themen|3 Tests
-
✍️ Methode: Anamnese2 Themen
-
Zusatzlektion 2: Kreativität in Gruppenprozessen📖 Brainstorming im Team4 Themen
-
Zusatzlektion 3: Kreative Träume✍️ Methode: Träume & Visionen2 Themen
-
📖 Psychologische Hintergründe3 Themen|1 Test
Teilnehmer 48
Test Summary
0 of 4 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 of 4 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Das war noch nicht ganz richtig. Versuche es doch gleich nochmal 🙌
-
Sehr gut! Glückwunsch zum bestandenen Vokabeltraining 🎈 Das war’s auch schon mit unserem »Crashkurs Kreativität«. Auf zum nächsten Punkt!
- 1
- 2
- 3
- 4
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 4
1. Frage
Frage 1 von 4:
Was bedeutet es, im Kreativitäts-Coaching einen klaren Rahmen spannen zu können? Kreuze an. (1)
RichtigFalsch -
Frage 2 of 4
2. Frage
Frage 2 von 4:
Divergentes und Konvergentes Denken – welche Beschreibung passt wohin? Ordne zu.
Elemente sortieren
- Es werden viele Ideen entwickelt, z.B. durch Brainstorming-Techniken.
- Es wird eine Ideen-Auswahl getroffen, z.B. durch die How-Wow-Now-Ciao-Matrix.
-
Divergentes Denken
-
Konvergentes Denken
RichtigFalsch -
Frage 3 of 4
3. Frage
Frage 3 von 4:
Assoziation und Bisoziation – welche Beschreibung passt zu welchem Begriff? Ordne zu.
Elemente sortieren
- Die Verknüpfung von Dingen auf einer gedanklichen Ebene, z.B. Ich rieche Sonnencreme und denke an Urlaub. Bei Assoziations-Ketten schreibe ich alles auf, was mir zu einem Begriff in den Sinn kommt.
- Die Verknüpfung von Dingen, die normalerweise nicht miteinander in Verbindung stehen. Das Verlassen geistiger Routinen fördert ungewöhnliche Ideen, und kann zuweilen zu Komik führen.
-
Assoziation
-
Bisoziation
RichtigFalsch -
Frage 4 of 4
4. Frage
Frage 4 von 4:
Der Begriff des “Reframings” wird dich durch die Ausbildung begleiten wie ein treuer Freund. Doch was bedeutet Reframing eigentlich? Kreuze an. (1)
RichtigFalsch