Gamification für Lernprozesse
-
Deine bevorstehende Lernreise
-
Auenland
Das Ziel deiner Gamification-Lernreise3 Themen -
Das Fundament5 Themen
-
LerndesignLerndesign als Voraussetzung für Gamification1 Thema
-
Analyse meiner Spieler:innen4 Themen|1 Test
-
Die EBL-Heldenreise2 Themen
-
Tal des LehrabgrundesFeldforschung3 Themen
-
Die Versuchungen des Lernteufels1 Thema
-
Gamification DesignBeispiele für gamifiziertes Lernen3 Themen
-
Die Entdeckung der Spiele2 Themen|1 Test
-
Spielend lernen2 Themen|1 Test
-
Game-Based Learning4 Themen
-
Rückkehr ins Auenland2 Themen
Teilnehmer 15
Test Summary
0 of 2 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 of 2 Fragen answered correctly
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Versuch’s doch gleich nochmal! 🙌
-
Super, das war richtig! Jetzt bist du bestens ausgestattet, das Template zur Selbstbestimmungstheorie für deinen Lernprozess auszufüllen. 🎈
- 1
- 2
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 2
1. Frage
Frage 1/2
Welche Bedürfnisse bilden der Kern der Selbstbestimmungstheorie? Kreuze an. (3)
RichtigFalsch -
Frage 2 of 2
2. Frage
Frage 2/2
Sortiere die 4 Stufen extrinsischer Motivation von Amotivation zu intrinsisch motiviert. Ziehe die Felder dafür in die richtige Reihenfolge. (Oben = Amotivation; Unten = intrinsisch motiviert)
-
Integration: freiwilliges Handeln nach eigenen Motiven im Einklang mit Zielen
-
Fremdbestimmung
-
Identifikation: äußeres Ziel wird als wichtig erachtet
-
Introjektion: Suchen nach Bestätigung, Vermeiden von Schuld
View Answers:
RichtigFalsch -