Portfolio
Das sind unsere am häufigsten angefragten Angebote, Workshops und Trainings für Universitätskliniken. Schaue doch, was dich anspricht.

Vertrauenspartner
für Organisationen
aus allen Branchen
Vor welcher Herausforderung stehst Du?
Eventuell können wir da helfen:
Neue Fähigkeiten für eine Welt im Wandel
Mitarbeiterbindung durch Empowerment
Mitarbeitende, die in Future Skills geschult werden, zeigen eine deutlich höhere emotionale Bindung an ihr Unternehmen und bleiben signifikant länger – motiviert und engagiert.
Quelle: Gallup Studie 2022
Produktivität und
Innovation steigern
Unternehmen, die kreative Problemlösungsmethoden wie Design Thinking fördern, berichten von einer deutlichen Steigerung ihrer Innovationskraft und finanziellen Performance.
Quelle: McKinsey
Mehr Anpassungsfähigkeit
Unternehmen, die transformative Kompetenzen gezielt fördern, sind signifikant besser darauf vorbereitet, sich an wirtschaftliche Veränderungen anzupassen.
Quelle: Bertelsmann Stiftung
Finde das passende Format für dich und dein Team
Bedarfsanalyse & Co-Design wirksamer Maßnahmen
Für wen?
- Leitungen, PE-Teams, HR & Projektverantwortliche in Unikliniken, die systematisch verstehen wollen, wo wirklich der Schuh drückt – bevor Maßnahmen greifen.
Was entsteht?
- Gemeinsamer Blick auf aktuelle Herausforderungen & Systemspannungen
- Analyse von Bedarfen jenseits von Symptomen
- Konkrete Ansatzpunkte für PE-, OE- oder Führungsmaßnahmen
- Grundlage für nachhaltige Veränderung durch Co-Kreation
Format:
- Online oder vor Ort
Inhalte & Themen
- Systemische Bedarfsermittlung & Auftragsklärung
- Spannungs- & Potenzialanalyse im organisationalen Kontext
- Stakeholder-Dialoge & qualitative Erhebungen
- Transfer in konkrete PE- oder OE-Maßnahmen
- Optional: Ableitung eines mehrmonatigen Entwicklungsprozesses
Maßgeschneiderte Themen der Personalentwicklung
Für wen?
- HR-Abteilungen, Führungsteams und Organisationen, die individuelle Entwicklungsprogramme gestalten möchten.
Was du bekommst:
- Lösungen, die genau auf eure spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Innovative Methoden zur Kompetenzentwicklung.
- Nachhaltige Programme für Führungskräfte und Teams.
Format:
- Vor Ort, online oder hybrid. Kompakte und interaktive Trainings – ideal für bis zu 20 Personen oder als skalierbares Format für größere Gruppen.
Inhalte & Themen
- Bedarfsanalyse: Ermittlung spezifischer Entwicklungsbedarfe in der Organisation.
- Entwicklung individueller PE-Konzepte: Anpassung von Trainings an unternehmensspezifische Anforderungen.
- Förderung von Future Skills: Entwicklung von Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen.
- Implementierung von Blended Learning: Kombination von Präsenz- und Online-Lernformaten.
- Evaluation und Nachhaltigkeit: Sicherung des langfristigen Erfolgs von PE-Maßnahmen.
Impuls-Workshops für Veränderung
Für wen?
- Teams, Abteilungen, Führungskräfte und Veränderungswillige in Unikliniken, die erste Schritte in Richtung kultureller oder struktureller Transformation gehen wollen.
Was entsteht?
- Raum für Reflexion und Begegnung trotz Alltagsstress
- Aktivierende Methoden aus Design Thinking & systemischer Organisationsentwicklung
- Erste greifbare Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation
Format:
- Präsenz, Online, oder kombiniert als Blended Learning
Inhalte & Themen
- Design Thinking in Klinikprozessen
- Umgang mit festgefahrenen Strukturen
- Interdisziplinäre Teamarbeit stärken
- Führung & Selbstorganisation in komplexen Systemen
- Veränderungsimpulse in hierarchischen Systemen setzen
Maßgeschneiderte Themen der Personalentwicklung
Für wen?
- HR-Abteilungen, Führungsteams und Organisationen, die individuelle Entwicklungsprogramme gestalten möchten.
Was du bekommst:
- Lösungen, die genau auf eure spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Innovative Methoden zur Kompetenzentwicklung.
- Nachhaltige Programme für Führungskräfte und Teams.
Format:
- Vor Ort, online oder hybrid. Kompakte und interaktive Trainings – ideal für bis zu 20 Personen oder als skalierbares Format für größere Gruppen.
Inhalte & Themen
- Bedarfsanalyse: Ermittlung spezifischer Entwicklungsbedarfe in der Organisation.
- Entwicklung individueller PE-Konzepte: Anpassung von Trainings an unternehmensspezifische Anforderungen.
- Förderung von Future Skills: Entwicklung von Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen.
- Implementierung von Blended Learning: Kombination von Präsenz- und Online-Lernformaten.
- Evaluation und Nachhaltigkeit: Sicherung des langfristigen Erfolgs von PE-Maßnahmen.
Systemische Begleitung & Organisationsentwicklung
Für wen?
- Klinikleitungen, Fachbereiche, HR & QM-Stellen, die ihre Organisation weiterentwickeln und Veränderungsprozesse professionell begleiten lassen möchten.
Was entsteht?
- Analyse und Gestaltung von Zusammenarbeit, Führung & Kommunikation
- Begleitung über mehrere Monate mit kontinuierlichem Sparring
- Methodenmix aus systemischer OE, partizipativer Moderation und agiler Arbeitsweise
Format:
- Prozessbegleitung mit regelmäßigen Terminen
Inhalte & Themen
- Agile Organisationsentwicklung in Großsystemen
- Kommunikation zwischen Berufsgruppen & Hierarchien verbessern
- Umgang mit strukturellen Spannungen & Konflikten
- Rollenklärung und Teamstrukturen
- Kulturanalyse & Veränderungsdesign
Maßgeschneiderte Themen der Personalentwicklung
Für wen?
- HR-Abteilungen, Führungsteams und Organisationen, die individuelle Entwicklungsprogramme gestalten möchten.
Was du bekommst:
- Lösungen, die genau auf eure spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Innovative Methoden zur Kompetenzentwicklung.
- Nachhaltige Programme für Führungskräfte und Teams.
Format:
- Vor Ort, online oder hybrid. Kompakte und interaktive Trainings – ideal für bis zu 20 Personen oder als skalierbares Format für größere Gruppen.
Inhalte & Themen
- Bedarfsanalyse: Ermittlung spezifischer Entwicklungsbedarfe in der Organisation.
- Entwicklung individueller PE-Konzepte: Anpassung von Trainings an unternehmensspezifische Anforderungen.
- Förderung von Future Skills: Entwicklung von Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen.
- Implementierung von Blended Learning: Kombination von Präsenz- und Online-Lernformaten.
- Evaluation und Nachhaltigkeit: Sicherung des langfristigen Erfolgs von PE-Maßnahmen.
Coaching & digitale Lernformate
Für wen?
- Führungskräfte, junge Talente, Changemaker oder überlastete Mitarbeitende in der Uniklinik, die individuelle Begleitung oder niedrigschwellige Weiterentwicklung suchen.
Was entsteht?
- Zeit zum Innehalten, Reflektieren & Klären
- Maßgeschneiderte Impulse zu Themen wie Führung, Selbstorganisation und Umgang mit Belastung
- Integration in den Arbeitsalltag durch digitale Formate
Format:
- Digital, hybrid oder vor Ort
Formate & Themen
- 1:1 Coaching für Führungskräfte & Talente
- Online-Kurzformate zu Selbstorganisation & Kommunikation
- Digitale Lernreisen mit regelmäßigen Check-ins
- Supervision & kollegiale Beratung
Maßgeschneiderte Themen der Personalentwicklung
Für wen?
- HR-Abteilungen, Führungsteams und Organisationen, die individuelle Entwicklungsprogramme gestalten möchten.
Was du bekommst:
- Lösungen, die genau auf eure spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Innovative Methoden zur Kompetenzentwicklung.
- Nachhaltige Programme für Führungskräfte und Teams.
Format:
- Vor Ort, online oder hybrid. Kompakte und interaktive Trainings – ideal für bis zu 20 Personen oder als skalierbares Format für größere Gruppen.
Inhalte & Themen
- Bedarfsanalyse: Ermittlung spezifischer Entwicklungsbedarfe in der Organisation.
- Entwicklung individueller PE-Konzepte: Anpassung von Trainings an unternehmensspezifische Anforderungen.
- Förderung von Future Skills: Entwicklung von Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen.
- Implementierung von Blended Learning: Kombination von Präsenz- und Online-Lernformaten.
- Evaluation und Nachhaltigkeit: Sicherung des langfristigen Erfolgs von PE-Maßnahmen.

Unsere Mission: was uns antreibt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lerne unser Trainer-Team kennen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Unsere didaktischen Qualitätsmerkmale
Unsere Workshops zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Interaktion und Erfahrungsorientierung aus: es soll Spaß machen und Einblick in die Praxiserfahrung geben.
Durch unsere starke didaktische Ausbildung legen wir viel Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer und die klare Definition der Kompetenzen, die entwickelt werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.
Blended Learning
Peer-to-Peer-Learning
Skalierbare Trainingsformate
Gamifizierte Didaktik
Laut unabhängiger Kundenbefragung durch SZ Institut und das Deutsche Institut für Service-Qualität.
„Top Anbieter Weiterbildungen 2024“ im Bereich Kommunikation & Coaching laut SZ Institut
Erstplatzierung beim Deutschen Bildungs-Award 2023/2024 mit Qualitätsurteil „sehr gut“.
Was ist deine Herausforderung?
»Wir können Probleme nicht mit der gleichen Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.«
