a) Teaser-Satz am Anfang
Spaß & Motivation: in unserer Gamification Weiterbildung erlebst du, wie Arbeiten und Lernen mit Freude und Struktur gelingt!
b) Wert & Nutzen: Mögliche Ergebnisse der Gamification-Weiterbildung
In unserer Gamification Weiterbildung erlebst du…
- Erfolgsgeschichten: so begeistert Gamification
- Die wichtigsten Gamification-Strategien, Elemente, Prinzipien & Taktiken für Gamifizierung
- Methoden & Beispiele, um Lernprozesse, Mitarbeiterbindung, Community Building, Marketing zu gamifizieren
- Natürlich unseren gamifizierten Weiterbildungsprozess als direktes Vorbild
- Coole Materialien und Vorlagen, Spiel-Inspirationen aller Art
- andere spannende Teilnehmer und eine schöne Lerngruppendynamik
- schöne Räume, gutes Essen und Natur in der Umgebung
c) Zielgruppe: Für wen ist das Angebot?
Wer kommt in unsere Gamification Weiterbildung?
- Professionals im Bereich Learning & Development
- Personaler
- Experten im Bereich Produktentwicklung, Marketing, Bildung
- Lehrer, Schulleiter, Dozenten
- Berater und Coaches, die für sich & ihre Kunden Angebote gamifizieren
d) Inhalte & Kompetenzen
In dieser Gamification Weiterbildung lernst du ganz konkret:
- unsere Nutzer-zentrierte Methode zur Gamifizierung deines Vorhabens, egal ob Lernprozesse, Marketing oder Mitarbeiterbindung
- Spiel-Elemente und welche Funktionen sie haben
- die konkrete Ausgestaltung eines Konzeptes im Team
- die richtige Auswahl der Gamification-Elemente: denn am Ende ist weniger doch mehr
- wie du mit Storytelling dem Konzept einen schönen Rahmen verleihst!
e) Möglicher, relevanter Info-Content
Überblick Spiel-Elemente & Gamification
Feste Elemente | Mögliche Elemente | |
Ziel | Levels | Beschränkungen |
Spiel-Regeln | Tieferer Sinn | Inhalte freischalten |
Zeitliche Struktur | Spielplan / Karte | Feedback auf den Fortschritt |
Punkte | Quests | Beziehungs-Qualitäten |
Messbarer Fortschritt (zum Ziel) | Runden | Avatare |
Feedback | Storytelling | Cascading Information |
Zusammenarbeit vs. Wettbewerb | Zufall | |
Gewinnzustände | Endgegner | |
Rollen | Gegenstände / Artefakte |
Der Prozess für die Gamifizierung von Learning & Development – Prozessen, Marketing oder Organisationsstrukturen orientiert sich am Design Thinking – Prozess mit Problem- und Lösungsraums.
Die Psychologie gibt uns bewährte Strategien, um durch Gamification eine hohe Motivation der Nutzer zu inzentivieren. Im Workshop stellen wir Arbeitsblätter und Vorlagen zur Verfügung, um für deine Anliegen ein möglichst motivierendes Konzept zu entwickeln.
f) Weitere Rahmenbedingungen (Location, Logistik etc., Ablauf & Termine)
Ablauf
3 Tage Do – Sa im LebensGut Pommritz in entspannender & inspirierender Atmosphäre,
in der Natur, mit Zugang zum PhilosophieMuseum, Park, Sauna, Meditations- & Yoga-Raum, Werkstätten.
Termine: das jeweils letzte Wochenende im April und September 2022
Anfragen und mehr Infos bitte über [KONTAKTFORMULAR]
Investition
1050 € für Workshop, inklusive Materialien und Bio-Verpflegung,
750 € als reduzierter Preis auf Nachfrage möglich für gemeinnützige Organisationen.
zzgl. Unterkunft
Inklusive
- Verpflegung (Bio, lokal)
- Materialien,
- Blended Learning -Angebot, um auch im Nachhinein die wichtigsten Inhalte online nachschlagen zu können und mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu bleiben
g) Über uns (Ansprechpartner / Coaches etc.)
i) Buchungsformular / Call to Action
Hier kannst du dich auf einen Platz im April oder September bewerben:
[Anfrage-Formular]