Feldtheorie für menschliche Systeme

„Die Lektüre setzt etwa Maturitätsbildung und – trotz der Kürze des Büchleins – ziemlich viel Geduld und Willenskraft beim Leser voraus.“ Albert Einstein

Felder Ladung Austauschteilchen Wichtigste Funktionen
elektrisches Feld elektrische Ladung Photon Elektromagnetische Kraft, Potential, Lorentzkraft, Induktion, Frequenz der elektromagn. Wellen
Gravitation Masse Graviton (hypothetisch) Schwerkraft, Gravitationspotential, Trägheit, Auftrieb
Politik politische Akteure (Politiker, Parteien, Lobbyisten) Kommunikationsmedien Entscheidungen, Intentionen, Vernetzung, Widerstände
Bildung Menschen Lehrer, Forscher Kompetenzen, Wissen, Motivation, Bedürfnisse, Widerstände
Wirtschaft Menschen, Organisationen Angebote (Produkte, Dienstleistungen) Bedürfnisse
Emotionales Feld Emotionen menschliche Interaktion Emotionen, Bedürfnisse,

 

Arbeit = Kraft x Weg

In welchem Feld verrichte ich Arbeit?