Um in der Lage zu sein, ihr zu entweichen, müssen wir natürlich die innere Kündigung erkennen, damit wir unserem Leben einen Sinn wieder geben können.
Innere Kündigung Ursachen
Um dazu fähig sein, einen Feind zu bekämpfen, muss man ihn zuerst mal identifizieren. Wie und warum geschieht die innere Kündigung?
Es gibt mehrere Merkmale der inneren Kündigung:
- Wenn du dauernd deine Arbeit mit negativen Ausdrücken bezeichnest.
- Die Überforderung: wenn du immer unter Stress stehst, und dich deiner Aufgabe nicht aufgewachsen fühlt und das Burnout droht, dich einzuholen.
- Der Mangel an Selbstmotivation: wenn du dich zum Beispiel am Arbeitsplatz entweder demotiviert, wirst du die innere Kündigung erkennen, denn du hast plötzlich das Gefühl, nicht mehr weiter zu wollen. Was kann man dagegen machen? Wenn man seine Selbstwirksamkeit fördert, steigert man automatisch seine Motivation.
Sobald du willig bist, deine Selbstwirksamkeit zu fördern, werden sich Lösungen ergeben.
Innere Kündigung Gegenmaßnahmen
Bist du dich deines emotionalen Zustands bewusst? Der erste Schritt wäre also deine eigene Psychologie zu beobachten und daraus Schluss ziehen.
- Organisiere deine Gedanken und gestalte sie positiv: Wer zum Beispiel den Tag mit sehr viel Dankbarkeit und Optimismus beginnt, hat auch große Chancen, dass ihm der Tag beruflich und auch persönlich gelingt.
- Wende dich an einen Experten: Leider gibt es oft viele Mechanismen in unserem Unterbewusstsein, die Selbst-Sabotage auslösen. Aber dieser Prozess kann durch angepasstes Coaching und Beratung korrigiert und schließlich verhindert werden.
- Die schlechten Gewohnheiten mit den guten zu ersetzen: lache einfach mehr, lächle deine Kollegen an, gestalte dein Leben, wie es dir am besten gefällt, beteilige dich an Aktivitäten, die du wirklich schätzt und die deinem Kompetenzfeld entsprechen. Erneuere die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern.
Innere Kündigung? Coaching als wirksame Strategie
Manchmal fällt es schwer, dem vorigem Handeln zu entfliehen. Deshalb ist ein angemessenes Coaching sehr wertvoll. Ein kompetenter Berater kann Ihnen helfen, ein besseres Eigenbild zu schaffen und dadurch an Selbstsicherheit zu gewinnen. Sie werden dadurch auch lernen, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, anstatt sich dauernd auf der Meinung anderer Leute zu verlassen. Inzwischen wird sich dein Wohlgefühl erblich verbessern und sich auch Ihres eigenen Wertes und Kompetenzen bewusst sein. Sie werden jeden Augenblick intensiver leben und mehr Pep haben.
Durch eine richtige und gezielte Beratung wirst du deine Ziele schneller erreichen. Letztendlich verstehen Sie auch, dass Sie der einzige Meister an Bord sind.