Octalysis-Modell – 8 Motivationen menschlichen Verhaltens

Gamifcation-Octalysis

Das Octalysis Framework beschreibt 8 Dimensionen menschlicher Motivation, die „8 Core Drives“, wie sie Erfinder You-Kai Chou nennt:

  1. Bedeutung & Sinn
  2. Entwicklung & Leistung 
  3. Empowerment 
  4. Verbundenheit
  5. Eigentum
  6. Knappheit
  7. Unberechenbarkeit
  8. Vermeidung

Diese 8  sind so etwas wie Grundbefürfnisse und psychische Funktionen, die Menschen veranlassen, sich in einem Spiel zu engagieren.

Dieses Modell kann die sonstigen Bedürfnisse im Design Thinking ersetzen. Je nach Kontext sind manche der 8 Motivationen besonders wichtig. Zum Beispiel für Kinder sind Geschichten besonders bekannte Elemente und Eigentum ein großer Motivator. Im Schulkontext sind Noten und Bewertungen eine Art Gamifizierung der Kompetenzentwicklung.

Hier eine Tabelle mit den 8 „Core Drives“ des Octalysis-Modells mit Erklärungen:

Spielmotivation Anwendung Gamifizierung fürs Lernen
Sinn Benenne ein klares Ziel und den Sinn hinter dem Lernschritt. Benutze ein schönes Storytelling.
Empowerment Strahle selbst Begeisterung aus, gib Anerkennung & Lob, ermutige, fokussiere auf das Positive.
Verbundenheit Sorge für soziale Interaktionen, in Lerngruppen, gegenseitigem Feedback, Wettbewerben – oder gar von den Schülern gestalteten Lerneinheiten.
Neugier & Überraschung Baue Zufalls-Elemente ein (Lose, Würfeln) und platziere ein Geheimnis oder eine Überraschung, die im Laufe der Lerneinheit aufgelöst wird. Ich habe auf meiner Webseite zum Beispiel Zufalls-Generatoren für Blog-Artikel oder für Systemische Fragen eingebaut.
Vermeidung Keine Gewalt, aber: Nenne zum Beispiel Gefahren & mögliche Strafen und gib Regeln vor, um diesen auszuweichen.
Eigentum Verteile Sachpreise oder Gegenstände, die fürs Lernen benutzt werden können. Auch besondere Lerngegenstände können motivieren, zum Beispiel Geodreieck, oder Taschenrechner mit Namensgravur.
Seltenheit Manche Objekte gibt es nur selten, als Belohnung oder zu besonderen Anlässen. Ebenso die höchsten Auszeichnungen (gute Noten, Preise).
Entwicklung & Leistung Gib Feedback auf die Entwicklung. Mache Lernen & Erfolg sichtbar. Zum Beispiel, indem die bereits erledigten Aufgaben sichtbar gemacht werden oder die Nähe zum Abschluss eines Lernbereichs.

Schreibe einen Kommentar