Selbstwirksamkeits-Training
Eine agile Schleife für Selbstwirksamkeit könnte in der einfachsten Form ablaufen durch 3 Schritte. Wir nennen sie die HERÖ-Schleife. HERÖ-Schleife …
Eigentlich heißt es Selbstwirksamkeitserwartung… aber das klingt nun wirklich etwas zu sperrig und Selbstwirksamkeit tut es doch auch, nicht wahr?! :)
Auf Englisch heißt es self-efficacy, das ist angenehm kurz. Albert Bandura prägte den Begriff für das Vermögen eines Menschen, gewünschte und geplante Handlungen ausführen und Herausforderungen bewältigen zu können… ob die Herausforderung darin besteht, den heutigen Tag zu überleben und bei Sinnen zu bleiben – oder darin, die Welt zu retten und Unternehmen aufzubauen, ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Manche erwarten mehr von sich, andere weniger.
Letztlich geht es für das persönliche Wohlbefinden aber eher darum, eben genau die Tätigkeiten zu bewältigen, die für einen persönlich herausfordernd sind.
Sich selbst als wirksam zu erleben, schüttet Glückshormone aus.
Hier findest du Artikel zu verwandten und vertiefenden Themen rund um Selbstwirksamkeit:
Eine agile Schleife für Selbstwirksamkeit könnte in der einfachsten Form ablaufen durch 3 Schritte. Wir nennen sie die HERÖ-Schleife. HERÖ-Schleife …
Selbstwert —> Selbstvertrauen in das eigene Handeln und Erwartung von Wirksamkeit Guter Selbstwert, schlechter Selbstwert niedriger Selbstwert, womit die Person …
Manche Menschen glauben an ihr Glück und sorgen dafür – andere glauben an ihr Pech und sorgen dafür. Dahinter steckt …
So funktioniert Speed Learning Setze dir ein Lernziel Beispiel Kreativität: »Ich möchte Kreativität praktisch und wissenschaftlich durchdringen, sodass ich an …
Wenn ein Mensch an sich selbst arbeiten möchte, dann ist dies ein nobles Vorhaben – und eine große Herausforderung. Mit …
Hör auf zu schlafen. Make a difference! Möchtest du ein Opfer deiner Umstände sein oder die Welt verändern? Bruder Jakob, …
Alle Jahre wieder: mit Silvester kommen Neujahrs-Vorsätze – und oft die gleichen wie im Jahr zuvor. Laut einer Studie bleiben …
Mit der Self-Determination Theory (SDT) oder Selbstbestimmungstheorie lässt sich Motivation analysieren: den Antrieb bilden menschliche Grundbedürfnisse. Die Theorie wurde von Richard …
Die schöne Geschichte hinter dem Growth Mindset: Ursprünglich wollte Prof. Carol Dweck Bewältigungsstrategien (engl. Coping) für das Scheitern erforschen. Wie …
Alles ändert sich, ob du willst oder nicht. Gefahren: Überforderung, Trägheit, Anhaften an die Vergangenheit, sinnloser Widerstand Doch wie können …
Als der amerikanische Psychologieprofessor mit europäischen Wurzeln, Mihály Csíkszentmihályi, das Prinzip des Flow postulierte, begannen weltweit Unternehmen, Spitzensportler und Künstler …
John Boyd erfand die OODA Loop als ein Konzept für die Entscheidungsfindung in komplexen Situationen, insbesondere für Militärstrategie und Entscheidungen …