Future Skills für Wissenschaftler
Future Skills helfen, die Probleme der Zukunft der Menschheit zu lösen und eine sinnvolle, glückliche Gesellschaft zu ermöglichen. Future Skills …
Wie wird aus einer Ansammlung
von Individuen, mit Spannungen und Unklarheiten,
ein Team aus Menschen,
die miteinander im Flow sind?
Vom Problemteam zum Flow Team
Durch folgende Methoden, Schritte und Prozesse findet auch dein Team den gemeinsamen Flow:
Team-Purpose | Team-Building oder Team-Entwicklung | Konfliktlösung | Gewaltfreie Kommunikation | Agile Prozesse | Visionspyramide | OKRs | Achtsamkeit kultivieren | Beziehungskompetenz | Reinventing Organizations | Co-Creation
Team Purpose & Team Flow
Die Qualität des gemeinsamen Erlebnisses ist unabhängig von der konkreten Tätigkeit. Ausschlaggebend ist, ob die Team-Mitglieder individuell und kollektiv im Flow sein können. Dies ist möglich, wenn:
das Team als Kollektiv einen Sinn erfüllt
das Individuum sich mit seinen Tätigkeiten in diesen Team-Sinn integriert
das Individuum eine Passung von Kompetenzen und Anforderungen erfährt, siehe dazu die Abb. Flow-Kanal:
Future Skills helfen, die Probleme der Zukunft der Menschheit zu lösen und eine sinnvolle, glückliche Gesellschaft zu ermöglichen. Future Skills …
Feedback geben ist eine kleine Kunst für sich – und eine große Gefahrenquelle für das Miteinander. Für deine Lernkurve als …
Was macht eine gute Teamkultur und Unternehmenskultur aus? Diese Frage beantworte ich seit 2018 mit Teams aus verschiedensten Unternehmen und …
1. Jeder folgt der passenden Karotte Keine Führung ohne Folgen. Führung ist leichter zu verstehen und anzuwenden, wenn man nicht …
Systemisches Konsensieren ist eine Methode, um in einer heterogenen Gruppe zu einer möglichst inklusiven Entscheidung zu kommen. Systemisches Konsensieren besteht …
RACI hilft bei der Definition und Verteilung von Verantwortlichkeiten im Team und steht als Akronym für 4 Rollen: Responsible: Person, …
Der Sinn ist so eine Art Quelle menschlicher Motivation und individuellen genau wie kollektiven Verhaltens. Er baut eine Brücke zwischen …
Gruppendynamik beschreibt die zeitliche Entwicklung von sozialen Strukturen – also Gruppen, Familien, Teams, Organisationen, Gesellschaften. Gruppendynamik lässt sich leichter verstehen, …
Der Team Purpose beschreibt den Sinn der gemeinsamen Arbeit. Er ist wichtig für die Motivation, Freude und Produktivität der Team-Mitglieder. …
Die Komplexität des 21. Jahrhunderts erfordert, dass Menschen zusammen arbeiten. Kein Mensch kann allein noch grundlegende Erfindungen und Umwälzungen schaffen …
Gruppenprozesse zu leiten ist eine der schönsten und herausforderndsten Aufgaben, die es gibt. Es gibt viele Begriffe dafür, je nach …
Teamentwicklung ist eine schöne Kunst, aber auch herausfordernd: denn in Gruppen können Konflikte entstehen mit unangenehmen Gruppendynamiken. Ziel ist, dass …
Spannungen im Team sammeln, Verortung der Spannung in den 4 Quadranten (innerlich-individuell, äußerlich-individuell, innerlich-kollektiv, äußerlich-kollektiv) Die dahinterliegende Energie nutzen für …
Ein Team-Retreat ist ein konzentrierter Zeitraum, in dem ein Team sich zurückzieht, um sich auf die Stärkung der Zusammenarbeit, die …
Was ist Reinventing Organizations? Frederic Laloux hat umfangreiche Forschungen zu Pionierorganisationen durchgeführt, die sich auf völlig andere Weise mit Mitarbeitern, …
Analysis with Kano-Model: What makes a high-performance team? Basic Factors Mutual Trust Psychological Safety Appreciation by Superiors and Collegues Defined …
So funktioniert Co-Creation in 5 Schritten: Finde ein Thema: zukunftsrelevant und attraktiv. Wähle Unterstützer: passende Mitdenker und Mitgestalter ein und …
Die Transaktionsanalyse Die Transaktionsanalyse ist eine psychoanalytische Theorie und Reflexionsmethode, bei der soziale Transaktionen analysiert werden, um den Ich-Zustand des …
Team Building – Wie wird aus einer Ansammlung von Menschen ein Team? Ein gutes Team Building ergibt sich aus den …
Teamentwicklung für mehr Innovationskraft Für erfolgreiche Organisation sind gute Teams die Grundvoraussetzung. Diverse Teams, in denen Vertrauen herrscht und Ideen …
In welchem Feld wir auch arbeiten – jedes Team hat mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen. Konflikte werden verschleppt, Absprachen werden …
Die Maslow-Pyramide (Abraham Maslow’s Bedürfnispyramide, auch: Maslow’sche Bedürfnispyramide) sortiert menschliche Bedürfnisse in eine Hierarchie. Hier findest du einen ausführlichen Überblick …
Holokratie und Soziokratie beschreibt Methoden zur Selbstorganisation von Teams. Beide setzen auf transparentes Führen und flache Hierarchien. Frederic Laloux hat …
Das Teamrollenmodell von Belbin ist ein populärer Ansatz für die Analyse von Teamarbeit und Verhalten im Team. Meredith Belbin hat …
Das ABC-Triangle wird zu Konfliktanalyse benutzt, um die Komplexität eines Konflikts zu erfassen. Das Modell wird hauptsächlich bei politischen, sozialen …
Definition einer neuen Stelle und Bewerbungsprozess in 10 Schritten Ziel formulieren Aufgaben definieren idealen Kandidat skizzieren –> Persona finanziellen Rahmen …
Liebes Team, ich lade euch zu einer kurzen Traumreise ein, die euch helfen soll, eure Rollen und Stärken im …
Die Google Aristoteles Studie, auch bekannt als Project Aristotle, wurde von Google ab 2012 durchgeführt, um herauszufinden, welche Faktoren dazu …
Als der amerikanische Psychologieprofessor mit europäischen Wurzeln, Mihály Csíkszentmihályi, das Prinzip des Flow postulierte, begannen weltweit Unternehmen, Spitzensportler und Künstler …
Was ist Teamentwicklung? Teamentwicklung umfasst Maßnahmen für die Weiterentwicklung von Menschen und Gruppen in Organisationen. Damit ist die Teamentwicklung ein …
Spiral Dynamics – Erlebniswelt als soziale Skulptur Zielgruppe: Führungskräfte (-entwicklung), Spiral Dynamics-Interessierte, Menschen die Coaching und / oder Retreat suchen …
Yoga Thinking ist eine Möglichkeit, effektiv in Teams zu arbeiten, Kreativität zu entfalten und im bewussten, gesunden Kontakt mit Ihrem …