Wie kann ich höheres Bewusstsein erlangen – und dann das höhere Bewusstseinslevel auch halten? In diesem Artikel zeige ich dir einen systematischen Weg.
Höheres Bewusstsein erlangen in 5 Schritten
- (Höheres) Bewusstsein verstehen
- Hilfreiches Modell für Bewusstseinsentwicklung: Spiral Dynamics
- Etwas Grundlagen in Neurobiologie, z.B. über Kreativität im Gehirn und die Neurobiologie des Lernens
- Prozess der Selbstregulation: So entwickelst und erhältst du einen stabilen Bewusstseinszustand
- Systemisches Weltbild
- Mitgefühl für mich selbst – und mich selbst etwas besser verstehen
Teil eines höheren Bewusstseins ist eine gute Selbstwahrnehmung, ein Selbst-Bewusstsein – und dabei eine möglichst realistische Bestandsaufnahme meiner Selbst – ohne Beschönigungen oder Heucheleien, wie achtsam oder bewusst wir doch gerne wären. Hier ein paar Leitfragen:- Warum möchte ich überhaupt ein höheres Bewusstsein erlangen?
- Was sind aktuell wichtige Themen in meinem Leben?
- Welche Bedürfnisse sind unerfüllt und wichtig?
- Welche Spannungen, Konflikte und Leiden habe ich? …und welche Lebensaufgaben?
- An sich selbst arbeiten, um einen klaren Zugang zu meinem höheren Bewusstsein aufzubauen. Prinzipiell geht dies in jedem Moment („any state is workable“) – jedoch schotten wir uns manchmal so dicht ab, dass es schwer wird, zu einem höheren Bewusstsein zu finden. Vom Design her sind Meditation und Yoga für Bewusstseinsentwicklung gmeacht: Aber Vorsicht, dass da kein kultureller Pfusch betrieben wird: einfach nur meditieren kann nett sein, doch es droht die Gefahr, im gewohnten Saft zu bleiben. Yoga verkommt oft zu Gymnastik. So wie Joggen prinzipiell gut geeignet ist zur Bewusstwerdung – aber vielleicht nicht, wenn ich mich dabei nur mit Heavy Metal zudröhne oder in Ego-Push-Musik aufputsche.
Bewährte Übungen für das Finden eines höheren Bewusstseins sind: - Regelmäßiges Training: Höheres Bewusstsein erlangen in jeder Situation
Mit Hilfe der Methoden aus (4.) solltest du nun ein klares positives Bild von dir selbst entwickelt haben. Nun gilt, es daraus ein höheres Bewusstsein zu kultivieren. Am wichtigsten wird hierbei eine Routine zur Bewusstseinsentwicklung, die für dich passt. Die Kunst besteht nicht darin, sich von der Welt abzuschotten in einem Meditationsraum und sich bunt und glücklich zu meditieren, sondern darin, in möglichst jeder Lebenssituation den Zugang zum höheren Bewusstsein erlangen zu können.
Merke: Das Praktizieren von höherem Bewusstsein entsteht über die Brücke zwischen- dem Gewahrwerden des Hier und Jetzt (mit allem Leiden, allen Emotionen und unbewussten Schattenseiten) und
- dem Überbewusstsein, welches ich durch eine der obigen Methoden oder Theorien erahnt habe. Du weißt, dass du es erlangt hast, wenn du ein authentisches Erfühlen deines höchsten Selbst erlebst und über mehrere Minuten hinweg halten kannst.
- Höheres Bewusstsein manifestieren
Wenn du es einmal gefunden hast (3.) und dann auch aus einem Alltagszustand heraus das höhere Bewusstsein erlangen kannst, kannst du nun damit beginnen, es in einem Fundament zu manifestieren. Das Fundament ist die Organisationsstruktur deines Lebens: Gewohnheiten, Gegenstände, Räume, Mitmenschen, Bücher, Bilder und Symbole, Musik, Tätigkeiten und Geistesinhalte im Alltag. Es kann sein, dass dein derzeitiges Leben dich noch in einem ganz anderen Bewusstseinszustand hält. Dennoch kannst du dir „Inseln des höheren Bewusstseins“ bauen, zum Beispiel durch einen festen Ort zum Meditieren oder eine bestimmte Morgenroutine. Indem wir unser Leben einrichten, setzen wir Anker für verschiedene Zustände. Mögliche Ansätze:- Etabliere eine passende Morgenroutine
- Erfinde deine für dich passende Achtsamkeitsmethode
- Befreie dich von Blockaden (Drogen, Kitsch, negative Beziehungen, schlechte Ernährung, übermäßiger Medienkonsum…)
- Schaffe dir Kommunikationsräume, in denen du dich mit anderen Menschen auf einem höheren Bewusstsein austauschen kannst (z.B. Therapie, Tanzen, Eisbaden, Kampfkunst, Meditationsgruppen, Intervision, Coaching, Tantra-Seminare, inspirierende Lehrer und Mentoren).
- Richte deine Arbeit an einem höheren Sinn aus, um dich in deiner Arbeit möglichst oft ein höheres Bewusstsein erlangen zu können
Meditation für höheres Bewusstsein
Es gibt viele unterschiedliche Meditationsrichtungen mit unterschiedlichen Zwecken. Für höheres Bewusstsein sind all die Meditationsformen sinnvoll, die daraus ausgerichtet sind, die Realität zu akzeptieren und in ihrer Fülle zu betrachten, insbesondere daher transzendentale Meditation.
Hier findest du eine von mir geschriebene Meditation, die ich im Rahmen meiner Hypnose-Therapie-Ausbildung 2017 geschrieben hatte als Abschlussprojekt, um die Gruppe zu einem inspirierenden Trance-Zustand zu führen, der ein „höheres Bewusstsein“ erlebbar machen sollte:
Definition: Höheres Bewusstsein
Definition: Das Höheres Bewusstsein ist ein menschlicher Persönlichkeitsanteil, welcher die vorhandenen Ressourcen und zukünftigen Möglichkeiten möglichst kreativ und intelligent zu einem wünschenswerten Szenario komponieren kann.
Ich setze mal Höheres Bewusstsein gleich mit Überbewusstsein und spreche damit von dem Teil unseres Selbst, welcher die basalen Instinkte, Reflexe und Automatismen unseres Nervensystems transzendieren und in Bezug zu einem „Potenzial“ setzen kann. Potenzial bezeichnet einen Zustand in der Zukunft, der möglichst erstrebenswert für das betrachtete menschliche System ist.
Allgemein: Was ist Bewusstsein?
Bewusstes Sein. Die wörtliche Bewusstsein
Berühmte Menschen mit höherem Bewusstsein
Prinzipiell hat jeder Mensch ein höheres Bewusstsein, welcher individuell unterschiedlich ausgeprägt ist und unterschiedlich genutzt wird, je nach Ressourcen und Persönlichkeit. Prominente Menschen, die für ihr höheres Bewusstsein bekannt geworden sind oder dieses zum Gegenstand ihrer Arbeit gemacht:
- Buddha
- Jesus
- Joseph Campbell (Heldenreise)
- Goethe
- Johann Gottlieb Fichte
- Immanuel Kant
- Steve Jobs
- Gurus: Osho, Sadhguru, Mooji, Eckhart Tolle
- Arnold Mindell
- Meister Eckhart
- Marina Abramovic
- Rudolf Steiner
- Dalai Lama
- Ajahn Chah
- Milton Erickson