Welche Lernprozesse gibt es?
Ich betrachte hier didaktische Möglichkeiten, ein Thema als Lernprozess zu strukturieren. Daneben gibt es noch weitere Unterscheidungen von Lernprozessen (zum …
Ich betrachte hier didaktische Möglichkeiten, ein Thema als Lernprozess zu strukturieren. Daneben gibt es noch weitere Unterscheidungen von Lernprozessen (zum …
Instructional Design bezeichnet einen Prozess, um Lernmaterialien und Lehrveranstaltungen zu entwickeln, die die Lernenden optimal unterstützen und ihnen ermöglichen, ihre …
Learning and Development (L&D) ist ein wichtiger Bestandteil jeder Organisation. Es beinhaltet die gezielte Förderung der Fähigkeiten und Kenntnisse von …
Der Konstruktivismus basiert auf der Annahme, dass Lernende ihr Wissen konstruieren auf der Grundlage ihrer Erfahrungen und bisherigen Kenntnisse. Bestandteile …
Neurodiversität ist die Anerkennung von Unterschieden in der Gehirnstruktur und darin, „wie Menschen ticken“. Dieses Konzept erkennt an, dass Variationen …
Phil Stutz und Barry Michels sind Autoren und Therapeuten, die in ihren Büchern und Workshops eine Methode vorstellen, die sie …
Beim Schach gewinnt derjenige, der die möglichen weiteren Schritte & Strategien durchspielen kann – und sich dann für die Züge …
Was ist die richtige Coaching-Methode für das aktuelle Anliegen meines Klienten? Um diese Frage beantworten zu können, haben wir den …
Feedback kann Leben retten – oder zerstören Beachte die Grundprinzipien, um wertschätzendes Feedback zu geben & nehmen Ratschläge können wie …
Keine Sorge, ich zeige dir gleich die tollsten und effektivsten Moderationstechniken. Doch davor ist es wirklich wichtig das entscheidende Grundprinzip …
Kinder haben Eltern und Lehrer, Völker haben Könige (oder Politiker), Organisationen haben Führungskräfte, Gruppen und Gruppen-Meetings haben Moderatoren. Dieser Artikel …
Anliegen identifizieren in Form von: Wunsch / Sehnsucht Problem / Leiden negativer Glaubenssatz unerfülltes Bedürfnis Spannung / Konflikt Positiven Zustand …
Coaching-Erfahrung Design Thinking Vermittlung von Kreativitätstechniken Gewaltfreie Kommunikation Yoga-Lehrerin Werdegang Ausbildung zur Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation PSM I – Zertifiziert …
Der agile Schulentwicklungsprozess besteht aus 4 Phasen: Formuliere die Herausforderungen mit 2 Erfolgsfaktoren: Bedürfnisse identifizieren: Den Anker für die Entwicklung bilden …
Ziel der Übung »Innerer sicherer Ort« ➡️ Schnelles Zurückgreifen-Können auf innere Sicherheit ⬇️ Reduktion von Anspannung und Unruhe ✅ Entstehen …
Lustgewinn & Unlust-Vermeidung Kontrolle & Orientierung für neue Kontrolle Bindung & Zugehörigkeit, Vermeidung von sozialer Ausgrenzung Selbstwerterhöhung & Selbstwert-Schutz
Die Inner Development Goals sind ein Modell für die Entwicklungsaufgaben von Individuen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind ein Modell der …
Erfinder werden einer Kreativitätstechnik Die Grundlage zum Erfinden ist der Morphologischer Kasten: dieser Zerlegt ein Thema in seine Bestandteile und …
Definition: Ein Projekt ist eine temporäre Tätigkeit, die aus vielen kleinen Schritten besteht und die mit dem Ziel durchgeführt wird, …
Jeder Mensch hat Angst. Die meisten von uns wollen aber keine Angst haben und entwickeln dann komische, dysfunktionale Verhaltensweisen. Dysfunktionale …
Workshop-Feeling spielerisches Check-In, bei größeren Gruppen über skalierbare Tools, zB Mentimeter oder Miro in Methodik reinschnuppern (zum Beispiel Kopfstand: Wie …
Unternehmen kommen und gehen. Kreative Zerstörung ist der Motor der Wirtschaft, so Joseph Schumpeter. Schauen wir uns die Lebensphasen eines …
In der Wirtschaft und in der Wissenschaft ist Gamification bzw. Gamifizierung seit längerer Zeit verbreitet. Diverse Firmen setzen große Hoffnungen …
Nutzen: Dafür hilft Mitarbeiterbindung durch Gamification am Arbeitsplatz Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens, Nahtlose Integration von Lern- und Entwicklungsinitiativen, …
Gute Gesprächsführung erfordert einen gut geölten Werkzeugkoffer an Kommunikationstechniken – insbesondere für Coaching & Moderation. Es reicht nicht, ein paar …
Eine Triade funktioniert in 3er Teams und geht über drei Runden. Es gibt drei Rollen: Person A: Der Coach führt die Coachee durch den Prozess …
Wofür brauche ich einen Businessplan und wie schreibe ich ihn? Du schreibst einen Businessplan, wenn du eine Geschäftsidee hast und …
Angestellte verhandeln ihr Gehalt oft gar nicht oder nur alle paar Jahre. Dagegen müssen Freiberufler, Selbstständige und Vertriebler verhandeln regelmäßig …
Coaching & Therapie funktionieren darüber, dass ein Therapeut (oder mehrere) mit Hilfe von Interventionen eine Veränderung beim Klienten herbeiführen. Diese …
Feedback geben ist eine kleine Kunst für sich – und eine große Gefahrenquelle für das Miteinander. Für deine Lernkurve als …
Kommt ein Mann in einer Bar. Comedians schreiben Witze für ihren Lebensunterhalt – ein Handwerk, das viel Hingabe und Kreativität …
Konzentration auf eigene Stärken und Ressourcen Nischifizierung: Orientierung der Kräfte auf eine eng umrissene Zielgruppe und spezifische Bedürfnisse / Probleme …
Bert Hellinger benutzte am Ende einer Familienaufstellung heilende Sätze, um die Ordnung anzuerkennen und in der Ordnung der Liebe nach-reifen …
Der Coach muss schlaue Sachen erzählen. Der darf nur Fragen stellen. Der Coach darf nichts persönliches von sich mitteilen. Es sollte …
Wir bauen eine türkise Akademie nach dem Spiral Dynamics Entwicklungsmodell bzw. eine Teal Akademie entsprechend Reinventing Organizations. Sie soll allen …
Angst vor einem Angriff zu haben, sorgt für inneren Stress: viel Energie geht verloren in Form von Sorgen und negativen …
Gestalte einen erfolgreichen und schönen Lernprozess, indem du die Lernprozess-Frage sauber beantwortest: WER lernt WARUM welche KOMPETENZEN zu welchem THEMA …
Wir unterscheiden hier 4 Kompetenz- und Erfahrungs-Stufen von Trainern im Bereich der Kommunikation, Führung, Management, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung: Assistenz-Trainer Trainer …
Wie gründe ich ein Unternehmen, wenn ich mit gar nicht als Unternehmer oder BWLer sehe, sondern eher kreativ bin und …
Gruppen sind komplexe Systeme, in denen Entscheidungsfindung quälend anspruchsvoll werden können. Manche versuchen es mit einfachen Entscheidungsmethoden: Vereinfacht wäre: Der …
»Die einzig wahre Religion besteht darin, ein gutes Herz zu haben.« Dalai Lama Was macht einen guten Menschen aus? Schauen …
»Wie werde ich ein Genie?«, wurde ich einmal von einem Seminar-Teilnehmer gefragt. Ich mochte die Frage, also versuche ich eine …
Das Coaching-Modell gibt uns Orientierung für die Arbeit mit Menschen. Es hilft denjenigen, die mit Menschen arbeiten, sinnvolle Schritte und …
Herausforderung Ziel: Alle SuS haben die nötigen mathematischen Kompetenzen, um das Abitur zu bestehen. Gegeben: ca. 15 Zwölftklässler und 30 …
Maria Montessori entwickelte ab 1907 eine Pädagogik für das Kind als „Baumeister seiner selbst“. Das Grundprinzip ist „Hilf mir, es …
Ich wurde inspiriert durch ein Buch des Psychotherapeuten Francis Weller mit dem Titel The wild edge of sorrow. Es geht um …
Manager managen: meist Unternehmen, Teams und andere Menschen. Dies kann anstrengend sein, daher gibt es sogar die Begriffe Managerkrankheit und …
Was meinen wir mit einem psychologischen Widerstand? Wiederstände sind all das, was sich der für die Person wünschenswerten Entwicklungen entgegen …
Hier findest du eine Liste an typischen und sinnvollen Themen für Coaching und allgemein für die Arbeit mit Menschen. Ich …
Unser Verstand, mit Regierungssitz im Präfrontalen Kortex („bewusste Steuerungszentrale“), ist überfordert, wenn zu viele Reize / Informationen verarbeitet werden müssen: …
Gamification im Unternehmen steigert die Motivation Menschen werden süchtig nach Spielen. Als Eltern oder Führungskräfte müssen wir oft eher andere …
Vorweg: Es ist leicht, kritisch zu sein – weniger leicht, ein erfolgreiches System zu verantworten. Das deutsche Schulsystem bildet jedes …
Ein paar Fakten vorweg: Ca. 40 % aller Kinder haben belastende Kindheitserfahren (ACEs), die mit PTBS und KPTBS korrelieren, siehe …
Aktiviere deine Ressourcen. Baue ein positives Selbstbild auf. Finde deinen Purpose und deine Vision. Entwickle dein Creative Self. Entwickle deine …
Anleitung: Marketing-Email-Kampagne erstellen Definiere die Zugrundeliegende Nische. Eine Nische besteht aus: Zielgruppe Bedürfnis Erfolgszustand durch deine Dienstleistung Chunks der Dienstleistung …
Ja, es geht: Gewohnheiten ändern ist möglich! Als Kinder wachsen wir in unserer Kultur auf und passen uns dieser an. …
Akzeptanz der Veränderlichkeit: Es gibt schöne Tage und schlechte Tage. Es kommen angenehme Gefühle wie Freude, Erfolg, Liebe und negative …
Achtsamkeit stammt aus dem Buddhismus und wurde von Buddha als Mittel zur Erleuchtung gelehrt. Dem Buddha ging es hierbei um …
Nehmen wir das Wort ernst: das Leitbild ist ein »leitendes Bild« – es gibt also allen beteiligten Personen Orientierung. Es …
Rosa Parks und das Ende des Rassismus Der Fall der Berliner Mauer Paradoxe Interventionen von Milton Erickson und Ajahn Chah …
Sei bewusst am Leben. Zum Beispiel kannst du einfach eine Weile bewusst einatmen & ausatmen. Herzliche Verbundenheit mit Menschen, reguliert …
In den meisten Fällen ist Spiral Dynamics eher ein Analyse- und Vergleichstool, zum Beispiel für Konflikte oder Dynamiken im Change …
Wann immer zwei Perspektiven aufeinander prallen, entsteht durch die Differenz der Bezugsrahmen eine kognitive Spannung. Diese Spannung kann zum Konflikt …
Hurra: Krimis erfinden macht Spaß! Hier zeige ich dir ein Schema, nachdem du deinen eigenen Krimi schreiben kannst. Anleitung: Krimi …