Zum Inhalt springen

  • Online-Kurse
    • Kreativitäts-Coaching
    • Systemisches Coaching
    • Design Thinking
    • Lerndesign für Online-Kurse
  • Themen
    • Design Thinking
    • 21st Century Skills
    • Lerndesign
  • Über Karl

Creative Leadership

Creative Leadership - Coaching - Beratung - Psychologie - Unternehmen

Mit Kreativität führen.
Durch Kreativität führen.

Seminar Creative Leadership

Die Verbindung der Kompetenzen aus Organisationsentwicklung, Führung, Kreativitätstechniken, Innovation und Kommunikation findest du im Seminar Creative Leadership (zum Workshop).

5 Schritte: Leitbild entwickeln für eine erfolgreiche Organisation

Nehmen wir das Wort ernst: das Leitbild ist ein »leitendes Bild« – es gibt also allen beteiligten Personen Orientierung. Es …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Organisationsentwicklung
Kreativitätstechniken - Methoden - Brainstorming

Magische Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken gibt es fast so viele wie Seminare zum Thema Kreativität. Denn wenn Kreativitäts-Trainer selbst kreativ sind, erfinden sie auch …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

Wie führe ich mein Team? 3 Modelle für Team-Führung

1. Jeder folgt der passenden Karotte Keine Führung ohne Folgen. Führung ist leichter zu verstehen und anzuwenden, wenn man nicht …

Weiterlesen

Kategorien Flow Teams, Creative Leadership

Flughöhen in der strategischen Unternehmensführung – klassisch vs. agil

Klassisch: Strategische Planung 1. Definition der Tätigkeit über konkrete Geschäftsmodelle 2. Mission und Vision als ideale strategische Ausrichtung der Organisation …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

Creative Leadership: Radikale Fragen ans Team

Eine der schönsten und wichtigsten Aufgaben einer Führungskraft ist es, sein Team zu inspirieren, in den Flow zu bringen, zu …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership
Overview Effekt - Psychologie - Philosophie

Overview Effekt – der Blick über den Tellerrand

Der heutige Alltag wird bestimmt von Vernetzung und Globalisierung, jeder ist mit jedem verbunden, alle sind mittendrin. Distanz zu halten …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership
Systemische Fragetechniken Design Thinking, fragen vision, visionsfindung, mission, träume verwirklichen, ideen

Sinn? – Purpose!

Der Sinn ist so eine Art Quelle menschlicher Motivation und individuellen genau wie kollektiven Verhaltens. Er baut eine Brücke zwischen …

Weiterlesen

Kategorien Organisationsentwicklung, Creative Leadership, Flow Teams, Persönlichkeitsentwicklung, Systemisches Coaching
Führung - Führungskompetenz - Führungsstile - Leadership - Führen von unten

Führen von Unten – Entscheidungen beeinflussen

Führung von unten (auch Cheffing) ist eine komplizierte und teilweise gefährliche Kunst – dennoch ist sie oft notwendig. Im Artikel zu …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Organisationsentwicklung
Utilisation - Ressourcen - Coaching - Therapie - Psychologie

[Anleitung] Utilisation:
Probleme werden Freunde

Kurzgesagt: Utilisation bedeutet, sämtliche Ressourcen eines Menschen zu nutzen. Damit fällt unter Utilisation (von lat. utilis = brauchbar; als Verb …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Systemisches Coaching

Was ist Innovation?

Innovation ist das Gold des 21. Jahrhunderts. Mit dieser treibenden Kraft des Aufbruchs sollte sich eigentlich jeder beschäftigen, um den …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Organisationsentwicklung
Beziehungskompetenz-Kontakt-Führung-Prozess-Moderation

Beziehungskompetenz ++ 3 Stufen menschlicher Verbindung

Herzliche Beziehungen sind der Schlüssel zu Glück, Gesundheit und Erfolg. Dagegen ist sehr viel Leid in unserer Welt auf Einsamkeit und …

Weiterlesen

Kategorien Persönlichkeitsentwicklung, Creative Leadership, Lerndesign
Spannung-Trauma-Kreativität-Anteile-Transaktions-Analyse-Prozess-Integration-inneres-Kind-Therapie

Kreativität & Trauma

Vorweg: Was ist Kreativität? Was ist Trauma? Prozess State Kreativität Kreativität ist die Fähigkeit, Neues zur Welt zu bringen. Das …

Weiterlesen

Kategorien Persönlichkeitsentwicklung, Creative Leadership, Systemisches Coaching

Spannungs-Aikido: 3 Schritte, um menschliche Spannungen zu nutzen

Spannungen im Team sammeln, Verortung der Spannung in den 4 Quadranten (innerlich-individuell, äußerlich-individuell, innerlich-kollektiv, äußerlich-kollektiv) Die dahinterliegende Energie nutzen für …

Weiterlesen

Kategorien Flow Teams, Creative Leadership, Organisationsentwicklung

Übersicht Kreativitätstechniken

Es gibt so viele Kreativitätstechniken wie Seminare zu dem Thema Kreativität. Denn wenn Kreativitäts-Trainer selbst kreativ sind, erfinden sie auch …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

Wie werde ich kreativ? [Anleitung]: Kreativitäts-Schalter in 5 Schritten

Mindestens zwei Arten von Menschen stellen sich oft die Frage, „Wie werde ich kreativ?“: Autoren, Designer, Erfinder, Wissenschaftler… Menschen in …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Persönlichkeitsentwicklung

Kreativer Prozess

Dass du diesen Text auf deinem digitalen Endgerät lesen kannst, ist das Ergebnis vieler kreativer Prozesse: der konkreten Produktentwicklung des …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership
Menschliche Entropie & Kreativität

Psychologische Entropie [einfach erklärt] – Psychologie trifft Physik

Was hat Entropie mit Psychologie zu tun? Entropie ist eine physikalische Größe aus der Thermodynamik und gibt eine Antwort auf …

Weiterlesen

Kategorien Persönlichkeitsentwicklung, Creative Leadership

Morphologischer Kasten ++ Mit Vorlage & Beispiel

Der morphologische Kasten ist eine analytische Kreativitätstechnik, um komplizierte Probleme und Aufgabenbereiche ausführlich zu erfassen und möglichst viele Lösungen vorurteilslos …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Lerndesign

Yoga & Kreativität

Kreativität ist zu einem „must have“ geworden. Leider erzeugen das „müssen“ und unser normaler, mindestens leicht gestresster Geisteszustand aus „schnell-viel-erledigen“ …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Persönlichkeitsentwicklung
Innovationsmethoden - Effectuation - Moonshot - Future Thinking - Design - Theory U - Disruption

7 Innovationsmethoden: Design Thinking, Effectuation & Co

Im 21. Jahrhundert sollte eigentlich jeder innovativ sein. Digitalisierung, Vernetzung, Klimawandel … damit verändert sich jedes konventionelle Lebens- und Arbeitsumfeld. …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Organisationsentwicklung
Probleme kreativ lösen - Heuristik

Heuristik – 8 Strategien zur kreativen Problemlösung

Es gibt inzwischen eine schier unendliche Zahl von Kreativitätstechniken und Methoden. Doch sind sie alle so verschieden? Gibt es nicht …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

Bisoziation – Kreativitäts-Methode zur Ideenfindung

Ziel der Kreativitätstechnik Bisoziation: Divergentes Denken hervorlocken: Die Bisoziationsmethode gibt eine Struktur vor, die das divergente Denken (oft auch: laterales …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

Divergentes Denken – Konvergentes Denken [Tipps & Hinweise]

Was ist divergentes Denken – und was konvergentes Denken? In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick und Vergleich. Das …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Lerndesign
WKW-Frage

WKW Frage [Power-Reframing] für kreative Herausforderungen

Mit einer WKW Frage können wir die Herausforderung fokussieren & neu einrahmen. Sie ist ein wichtiges Instrument im Design Thinking …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Organisationsentwicklung
transformation - lernen - kreativer prozess

Geschichte einer Exorzierung durch kreative Konfrontation

Der Schulleiter eines nahe gelegenen Dorfes kam mit einem seiner Assistenten eilig angerannt, um Ajahn Chah um Hilfe zu bitten.Eine …

Weiterlesen

Kategorien Persönlichkeitsentwicklung, Creative Leadership, Systemisches Coaching

IKIGAI: Finde deine Berufung [6 Schritte]

Ikigai kommt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie “Lebenssinn” oder frei übersetzt “das, wofür es sich zu leben lohnt”. …

Weiterlesen

Kategorien Persönlichkeitsentwicklung, Creative Entrepreneurs, Creative Leadership, Flow Teams, Organisationsentwicklung

Nudging Design – Nutze kognitive Verzerrungen zu deinem Vorteil

Warum gibt es Nudging? Wir Menschen sind jeden Tag mit tausenden kleinen Entscheidungen konfrontiert – die können nicht alle perfekt …

Weiterlesen

Kategorien Creative Entrepreneurs, Creative Leadership

Creative Influencing

Lerne Creative Influencing durch folgende Kompetenzen und Methoden Führen von unten Creative Confidence Co-Creation Facilitation Design Thinking – zum Train-the-Trainer …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

Creative Confidence: Top 3 Wege

Top 3 Ansätze für Creative Confidence Entdecke, definiere und entfalte dein Creative Self. Der Kern der Arbeit besteht darin, deinen …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Systemisches Coaching
Co-Creation - Flow Teams - Organisation - Development

Co-Creation in 5 Schritten

So funktioniert Co-Creation in 5 Schritten: Finde ein Thema: zukunftsrelevant und attraktiv. Wähle Unterstützer: passende Mitdenker und Mitgestalter ein und …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Flow Teams

Win-Win-Win-Situationen gestalten

Win-Win-Win-Situationen sind optimale Szenarien für Potenzialentfaltung, Probleme, Herausforderungen und Entscheidungssituationen. Sie bieten eine Anleitung, um Synergien herbeizuführen – nicht nur …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

WM-Frage

Mit einer sogenannten WM-Frage können wir die Herausforderung fokussieren & neu einrahmen. WM steht für “Welche Möglichkeiten habe ich…” und ist …

Weiterlesen

Kategorien Creative Entrepreneurs, Creative Leadership
Führung - Führungskompetenz - Führungsstile - Leadership - Führen von unten

7 Führungskompetenzen + 4 Rollen

Die meisten Theorien über Führung und Führungskompetenzen beleuchten die falsche Seite: sie bedienen mit ihren Modellen über tolle Führungspersönlichkeiten vor …

Weiterlesen

Kategorien Organisationsentwicklung, Creative Leadership, Systemisches Coaching
cognitive biases - kognitive verzerrungen - law of attraction - psychologie - selektive wahrnehmung

[Top 10] Kognitive Verzerrungen: Justiere deine Filter!

Der menschliche Geist verfehlt die Realität: unser Geist ist Opfer von Illusionen, Verklebungen, Fälschungen, plumpen Lügen und Einbildungen – zusammengefasst: …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Lerndesign

6 Agile Führungsmethoden für Teams

Selbstständiges und kritisches Denken ermutigen durch offene Fragestellungen und Coaching-Methoden. Design Thinking, um Teams zum nutzer-zentrierten ko-kreativen Handeln anzuleiten. SCRUM …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

Higher Purpose finden

Transzendenz: Schaffe deine Verbindung zum großen Ganzen. Vogelperspektive: Siehe deinen Platz im großen Ganzen von oben. Assoziation: Lasse Worte, Bilder, …

Weiterlesen

Kategorien Persönlichkeitsentwicklung, Creative Leadership, Organisationsentwicklung

Kreative Kompetenz

Die beste Annäherung an kreative Kompetenz ist Creative Confidence sowie die Design Thinking Kompetenzen. Heruntergebrochen besteht kreative Kompetenz darin: für …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership

In Kontakt treten

Email
Telegram

Online-Kurse

  • Kreativitäts-Coaching
  • Systemisches Coaching
  • Design Thinking
  • Gewaltfreie Kommunikation

Themen

  • Design Thinking
  • 21st Century Skills
  • Lerndesign

Offene Workshops & Seminare

  • Systemisches Design Thinking
  • Blended Learning Trainings

Wirkungsgebiet

Beratung, Training, Vorträge, Ausbildung und Weiterbildungen
für Unternehmen, (Hoch)-Schulen und Organisationen in Berlin, Leipzig, Dresden, Brandenburg & Online …und für spannende Anliegen weltweit.

Ressourcen:
Tools & Methoden

  • Der Methodenkoffer
  • Systemische Fragen
  • Agile Methoden
  • Kreativitätstechniken
  • Innovationsmethoden
  • Coaching Methoden
  • Workshop Konzept erstellen
  • Online-Kurs erstellen
  • 21st Century Skills

Kontakt & Rechtliches

  • Startseite
  • Über Karl
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Karl Hosang ䷰
  • Online-Kurse
    • Kreativitäts-Coaching
    • Systemisches Coaching
    • Design Thinking
    • Lerndesign für Online-Kurse
  • Themen
    • Design Thinking
    • 21st Century Skills
    • Lerndesign
  • Über Karl