Zum Inhalt springen
Karl Hosang

Karl Hosang

  • Trainings
    • Kreativitäts-Coach
    • Systemisches Coaching
    • Systemisches Design Thinking
  • Online-Kurse
  • Inhouse
  • Über Karl
  • Themen
    • Kreativität
    • Lerndesign

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching ist ein Trend – zu Recht? Insgesamt: ja!
Doch es ist schon eine Kunst. Nicht jeder dahergelaufene »Coach« wird seiner Profession gerecht.

Wenn du selbst in diese schöne Kunst einsteigen möchtest, zum Beispiel für deine eigene Persönlichkeitsentwicklung, oder um mit anderen Menschen besser arbeiten zu können, dann komm in unsere Blended Learning Ausbildung »Systemisches Coaching« als Online-Kurs.

Definition Coaching

Fangen wir kurz einmal von vorn an. Was ist überhaupt Coaching? Das Wort „Coach“ bedeutet im englischen „Kutsche“. Metaphorisch gesprochen ist der Coach also der Kutscher, der den Kutschierten von A nach B bringt. Der Fahrgast nennt das Ziel seiner Reise und der Kutscher navigiert ihn aufgrund seiner hervorragenden Ortskenntnis an sein Ziel. Gleichzeitig bietet er dem Fahrgast einen geschützten Raum. Der Kutscher weiß, wie er mit den Pferden umgehen muss, damit die Reise vorwärtsgeht.

Und was ist dieses »systemische Coaching«?

Um zu verstehen, was systemisches Denken bedeutet, muss man verstehen, wovon es sich abgrenzt oder loslöst. Und zwar löst sich der systemische Ansatz vom materialistischen Maschinenmodell des Menschen. Was bedeutet das? Der systemische Ansatz geht nicht davon aus, dass der Mensch ein autonomes Wesen ist, sondern dass der Mensch sich immer in einer Wechselwirkung mit der Welt befindet. Um den Menschen zu verstehen, muss ich also auch die Systeme verstehen, in denen er sich bewegt.

Systemisches Coaching lernen – Methoden und Kompetenzen

Es gibt keine allgemein anerkannte, wissenschaftliche Definition von systemischem Coaching – aber das Erlernen der Werkzeuge und Fragetechniken lohnt sich immer. Denn die Arbeit mit Menschen kann herausfordernd sein, und als Coaches können wir Menschen helfen, ihren Geist und ihre Ressourcen sinnvoll zu kanalisieren. Neben den systemischen Fragetechniken sind weitere nützliche Bestandteile, die in keiner systemischen Coaching-Ausbildung fehlen sollten:

  • Reflexionskompetenz
  • Schatzkiste an Coaching Methoden
  • Beziehungskompetenz, immer wieder
  • Kreativitätstechniken
  • Beziehungskompetenz (!)
  • Entwicklung von Vision & Mindset (…am besten mit der Visionspyramide)
  • Beziehungskompetenz (!!!)
  • Die Entwicklung des persönlichen Sinns
  • Beziehungskompetenz. ;)
  • Inspirierende Geschichten, z.B. von Jorge Bucay oder Milton Erickson
  • Das Utilisations-Prinzip zur ultimativen Nutzung der Ressourcen
  • Facilitation-Kompetenz
  • …

Basierend auf den empirischen Forschungsergebnissen und der obigen Liste ist Beziehungskompetenz der bewährteste Faktor für erfolgreiche Begleitung der menschlichen Persönlichkeitsentwicklung mit Coaching & Co.

In unserer Coaching-Ausbildung haben wir die wichtigsten Prinzipien und Kompetenzen genommen und daraus einen besonders schönen Lernprozess geschnürt.Systemisches Coaching Online Kurs


Tiefer einsteigen ins Systemische Coaching durch Artikel im Blog:

Coaching Trends 2021

Es gibt mehr Coaches. Durch die fortschreitende Digitalisierung werden mehr nicht-lineare Fähigkeiten relevant, die nicht durch Computer ersetzt werden können… …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Konditionierung - Behavioural Design - Verhaltenstherapie - Gewohnheiten ändern

Die Kraft der Konditionierung

Definition Konditionierung: Unter Konditionierung versteht man eine Lerntheorie auf Basis eines Reiz-Reaktions-Modells. Je nach Art der Konditionierung, geht es darum …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching

Psychologischer Nutzen von Achtsamkeitsmethoden

Hier findest du eine Liste von grundsätzlichen und populären Methoden der Achtsamkeit, Meditation – ebenso stark verwandt mit Hypnose, Yoga …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching

Meditationen & Traumreisen anleiten

Mediationen anleiten ist nicht schwer – damit eine echte sinnvolle Wirkung zu haben, dagegen sehr. Im weiteren Sinne zählen unter …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Systemische Fragetechniken Design Thinking, fragen vision, visionsfindung, mission, träume verwirklichen, ideen

Sinn? – Purpose!

Der Sinn ist so eine Art Quelle menschlicher Motivation und individuellen genau wie kollektiven Verhaltens. Er baut eine Brücke zwischen …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Individuation, Organisationsentwicklung, Systemisches Coaching, Teams
Paradoxe Intervention - Spannung-Trauma-Kreativität-Anteile-Transaktions-Analyse-Prozess-Integration

[Therapie-Magie] Paradoxe Intervention in 3 Schritten

In diesem Artikel zeige ich Methoden, Übungen und berühmte Geschichten als Beispiele für paradoxe Intervention. Paradoxe Intervention ist eine der …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Achtsamkeits-Methode erfinden - Reinventing Mindfulness Practices

Achtsamkeits-Methode erfinden

Gurus gibt es viele, stark vermarktete Bücher, und jeden Monat erscheinen neue Achtsamkeits-Methoden für unser Seelenheil. Das kannst du jetzt …

Weiterlesen

Kategorien Lerndesign, Systemisches Coaching
Utilisation - Ressourcen - Coaching - Therapie - Psychologie

[Anleitung] Utilisation:
Probleme werden Freunde

Kurzgesagt: Utilisation bedeutet, sämtliche Ressourcen eines Menschen zu nutzen. Damit fällt unter Utilisation (von lat. utilis = brauchbar; als Verb …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Systemisches Coaching
moderation - facilitation-kompetenz, therapie, workshop, design thinking, seminar, unterricht, gruppenmoderation

Facilitation-Kompetenz [Train-the-Trainer]

Gruppenprozesse zu leiten ist eine der schönsten und herausforderndsten Aufgaben, die es gibt. Es gibt viele Begriffe dafür, je nach …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching, Teams
Design Thinking Train-the-Trainer - Coachin - Design Thinking lernen

Design Thinking lernen [Train-the-Trainer]

Du möchtest Design Thinking lernen, z.B. um selbst Teams durch Innovations-Prozesse zu führen? Diese Anleitung führt dich durch die wesentlichen …

Weiterlesen

Kategorien Lerndesign, Systemisches Coaching
Spannung-Trauma-Kreativität-Anteile-Transaktions-Analyse-Prozess-Integration-inneres-Kind-Therapie

Kreativität & Trauma

Vorweg: Was ist Kreativität? Was ist Trauma? Prozess State Kreativität Kreativität ist die Fähigkeit, Neues zur Welt zu bringen. Das …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Individuation, Kreativität, Systemisches Coaching
Spiral-Dynamics Modell

Spiral Dynamics meistern
[Anleitung, Test & Materialien]

Spiral Dynamics ist ein mächtiges Modell. Es beschreibt die Entwicklung von Menschen, Organisationen und Gesellschaften anhand von Kompetenzen & Werten. …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Selbstwert und Selbstwertgefühl aufbauen - Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken und entwickeln - Beitragsbild

Empathie aufbauen

Wir gestalten Kommunikationsprozesse: für Lernen, Beziehungen, Veränderungen oder Organisationskultur. Diese Prozesse richten sich aus an den Bedürfnissen der Teilnehmer. Doch …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
selbstcoaching-kreativität

[5 Schritte] Selbstcoaching – Siege über dich selbst ++ 3 Methoden

Es könnte keinen besseren Anlass geben für die eigene Persönlichkeitsentwicklung als Corona: Wir sind mit dem Tod konfrontiert, viele Routinen …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Lerndesign, Systemisches Coaching
Illustration Narzissmus

Narzissmus selbst heilen? 10 Ideen

Es gibt Selbsthilfegruppen für Narzissten, doch vielen dürfte es unangenehm sein, sich mit dieser (möglichen) Diagnose zu zeigen oder gar …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
EntwicklungsTrauma & psychologische Entwicklung - Psychologie - menschliche Entwicklung

Trauma & Persönlichkeitsentwicklung

Psychologische Traumata sind allgemein seelische Verletzungen. Im engeren Sinne sind dies explizit seelisch verletzende Erlebnisse, im erweiterten Sinne ein universelles …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Selbsthypnose - Hypnose - Trance - Autogenes Training

Selbsthypnose… Anleitung in 6 Schritten

Mit Selbsthypnose kannst du aus langweiligen Situationen das Erlebnis deiner Träume machen – im wahrsten Sinne des Wortes, denn Selbsthypnose …

Weiterlesen

Kategorien Lerndesign, Systemisches Coaching

Levels an Trance-Tiefe durch Meditation oder Hypnose

Nach der Durchführung der ersten Entspannungs-Trance, zum Beispiel zum sicheren Ort, schätze ein, wie tief deine Trance ging, anhand der …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Anleitung Glück - Strategien zum Glücklichsein

[Anleitung] Glücklich werden, Glücklich sein, Glücklich bleiben

Glück – so ein großes Wort! Da gibt es viel zu viel Gefasel zu. Aber es lohnt sich dennoch, sich …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Systemische Fragetechniken - Kreativität, Coaching, Design Thinking, Beratung

7 systemische Fragetechniken für Coaching & Beratung [mit Vorlage]

Eine mächtige Schatzkiste und hohe Kunst sind systemische Fragetechniken (auch: systemische Fragen oder systemische Fragestellungen). Sie sind ein Sammelsurium aus …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching

Systemische Beratung – Osteopathie für Organisationen und Unternehmen

Systemische Beratung, egal ob für ein Individuum oder eine Organisation, ist vergleichbar mit Osteopathie. Denn Osteopathie ist systemische Medizin: Sie …

Weiterlesen

Kategorien Organisationsentwicklung, Systemisches Coaching

Mit Niederlagen umgehen

Basierend auf einem Radiointerview „Mit Niederlagen umgehen“ mit Karl Hosang durch SWR4 Moderatorin Sabine Gronau am 11. November 2021. Wie …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Emergenz, Komplexe menschliche Systeme - Systemische Arbeiten, Beraten und Coachen

Komplexe menschliche Systeme führen

Du! Ich übrigens auch. Aber auch du: Ja, du bist ein komplexes System – und in dir steckt viel Wissenschaft …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Organisationsentwicklung, Systemisches Coaching
transformation - lernen - kreativer prozess

Geschichte einer Exorzierung durch kreative Konfrontation

Der Schulleiter eines nahe gelegenen Dorfes kam mit einem seiner Assistenten eilig angerannt, um Ajahn Chah um Hilfe zu bitten.Eine …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Individuation, Kreativität, Systemisches Coaching
7 wege zur effektivität Stephen Covey

Die 7 Wege zur Effektivität lernen

Dieses Buch von Stephen Covey hat bereits mehrere Generationen von Führungskräften beeinflusst. Der englische Originaltitel des Buches »The 7 Habits …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
gfk gewaltfreie kommunikation rosenberg

[Gewaltfreie Kommunikation] 4 Schritte als Geheimwaffe für gute Beziehungen

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft dir, wichtige Botschaften so zu formulieren, dass dein Gegenüber sie wahrnehmen kann, ohne neue Widerstände gegen …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Die Heldenreise - Methode zur Transformation - Persönlichkeitsentwicklung - Coaching - Storytelling

Heldenreise: 10 Schritte-Prozess für deine Entwicklung

Was ist die Heldenreise? Darauf gibt es 2 Antworten: Joseph Campbell entwickelte den Prozess der Heldenreise (engl. Hero’s Journey, auch …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Lerndesign, Systemisches Coaching

Design Thinking Definition

Definition: Design Thinking ist ein Kultur-Methoden-Paket, um in der Gruppe Innovationen hervorzubringen. Die Design Thinking Kultur besteht aus Ritualen und …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Achtsamkeitsübungen - Methoden und Techniken Meditation

Meine Top 10 Achtsamkeitsübungen

Achtsamkeitsübungen helfen dir, deinen Geist zu trainieren für Klarheit, Gelassenheit und Zuversicht. Hier zeige ich dir meine Lieblings-Achtsamkeitsübungen und gebe …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Creative Confidence Titelbild

Creative Confidence: Top 3 Wege

Top 3 Ansätze für Creative Confidence Entdecke, definiere und entfalte dein Creative Self. Der Kern der Arbeit besteht darin, deinen …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Individuation, Kreativität, Systemisches Coaching

Coaching Programm entwickeln [mit Template]

Vielleicht möchtest du dein eigenes Coaching Programm entwickeln, wenn du deine Freude daran entdeckt hast, anderen Menschen etwas beizubringen oder …

Weiterlesen

Kategorien Business Design, Systemisches Coaching
Product-Market-Fit-Rettungsring

Product-Market-Fit

Product-Market-Fit (PMF): Der Realitätstest für innovative Ideen Auf dem Weg zur erfolgreichen Etablierung ihrer innovativen Ideen bildet der Product-Market-Fit (PMF) …

Weiterlesen

Kategorien Business Design, Systemisches Coaching

Coaching Anamnese

“Wenn ich eine Stunde Zeit hätte, um ein Problem zu lösen, würde ich 55 Minuten damit verbringen, über das Problem …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching

Body Scan Anleitung

Hier findest du eine Anleitung zum Body Scan. Darin lässt du deine Aufmerksamkeit durch deinen ganzen Körper wandern, so feinsinnig …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching

Ressourcen (Psychologie)

Ressourcen sind all die Dinge, die uns helfen, Ziele zu erreichen… Wissen, Erfahrungen, Erinnerungen, Strategien, bewährte Lösungswege, positive Erfahrungen, Selbstbewusstsein, …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Lerndesign, Systemisches Coaching
Ausbildung Achtsamkeitstrainer

Ausbildung Achtsamkeitstrainer

Achtsamkeitstrainer werden ist eine sehr gute Entwicklungsaufgabe, für dich, für deine Mitmenschen und für die Erde. Viel Erfolg dabei! Hier …

Weiterlesen

Kategorien Lerndesign, Systemisches Coaching

Coaching Business entwickeln und skalieren – auch für Therapeuten & Trainer

Möchtest du Berater, Trainer, Coach oder Therapeut werden? …und daraus ein profitables Coaching Business entwickeln? Hier findest du einen Musterablauf …

Weiterlesen

Kategorien Business Design, Systemisches Coaching
Hypnose Methoden Interventionen und Techniken - Anleitung

15 Hypnose-Methoden & Interventionen

Hypnose ist eine wundervolle Kunst – sie führt dich zu dir selbst und in deine tiefsten inneren Geheimnisse. Du kannst …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching

SMART-Goal erarbeiten in 7 Schritten: Anleitung für Gesprächsführung und Coaching

Gesprächsführung im Zielorientierten Coaching – Schritt für Schritt Ist der Startschuss gesetzt, kann es losgehen. Ab jetzt übernimmst du aktiv …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
führungskompetenz - rollen führungskraft

7 Führungskompetenzen + 4 Rollen

Die meisten Theorien über Führung und Führungskompetenzen beleuchten die falsche Seite: sie bedienen mit ihren Modellen über tolle Führungspersönlichkeiten vor …

Weiterlesen

Kategorien Creative Leadership, Organisationsentwicklung, Systemisches Coaching

Konfrontatives Coaching als Methode sicher anwenden

Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle Konfrontation: geistige und seelische Stabilität des Klienten (ggf. vorher abklären bzw. auf Rückversicherung mit einem Arzt …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Fülle oder Mangel Bedürfnispyramide Maslow

Nutze die Maslow-Pyramide: In 5 Schritten Bedürfnisse erkennen

Die Maslow-Pyramide (Abraham Maslow’s Bedürfnispyramide, auch: Maslow’sche Bedürfnispyramide) sortiert menschliche Bedürfnisse in eine Hierarchie. Hier findest du einen ausführlichen Überblick …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Organisationsentwicklung, Systemisches Coaching, Teams

Wie funktioniert Hypnosetherapie?

Hypnose ist eine sehr alte Praxis des Menschen, um in tiefere Bewusstseinszustände zu gehen. Diese werden beschrieben als Trance. Es …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Hypnose Hypnosetherapie Online

Hypnosetherapie online

Was ist Online-Hypnosetherapie und welche Vorteile bietet sie? Bei einer Hypnose wird eine Person in einen Zustand von Trance versetzt. …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Hypnose - Persönlichkeit - Trauma - Kreativität - Wie funktioniert Hypnose?

Wie funktioniert Hypnose?

Jeder Mensch kennt sie, doch hat sie mystische Züge… Wie funktioniert Hypnose? Dieser Artikel gibt einen Einblick. Entspannung im Wachzustand …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching
Wie funktioniert eine Coaching-Methode_ - Coaching

Top 10 Coaching Methoden: [Anleitung] So gelingen sie!

Beim Coaching hilfst du einem Menschen dabei, Ziele zu erreichen, Erkenntnisse zu gewinnen und persönliche Herausforderungen zu bewältigen. Dafür benutzt …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Hypnose - Persönlichkeit - Trauma - Kreativität - Wie funktioniert Hypnose?

Trance

Es gibt einen Raum in uns, in dem wir frei sein können von Ängsten, Blockaden, Erwartungen, negativen Erfahrungen, Süchten und …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Somatic Experiencing Trauma Integration

5 Schritte: Trauma-Integration á la Somatic Experiencing [Übungen & Anleitung]

In diesem Artikel findest, angelehnt an das psychologische Modell hinter Somatic Experiencing, Übungen zur Integration von vegetativen Spannungen und dafür …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching

Yoga Thinking = Design Thinking 7.0

Warum gibt es Yoga Thinking? Schwierige Herausforderungen in Organisationen bringen Teams & Führungskräfte oft an ihre Grenzen. Yoga Thinking ist die …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching

Design Thinking Ausbildung

Zur Design Thinking Online-Ausbildung: Ausbildung »Design Thinking Practitioner« als begleiteter Online-Kurs Um Design Thinking Coach zu werden, kannst du deine …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching

Entspannungstechniken

Top 10 Entspannungstechniken Hypnose: Mächtig und Nachhaltig …zur Anleitung „Hypnose lernen“ Progressive Muskelrelaxation Anspannen, dann Entspannen… ein sehr einfaches Prinzip. …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching

Yoga Nidra

Was kann unter Yoga Nidra verstanden werden? Einmal wieder so richtig entspannen, an nichts denken und den Alltagsstress hinter sich …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching

Panta Rhei Methode Coaching

Panta Rhei (manchmal auch Pantarei geschrieben) greift die aktuellen Spannungen und Herausforderungen eines Menschen auf und kanalisiert die darin feststeckende, …

Weiterlesen

Kategorien Business Design, Individuation, Systemisches Coaching
Coaching Templates

Coaching Templates

Gottseidank kann durch Templates Coaching viel einfacher werden! Denn eine der schwierigsten Teile des Coachings ist es, zur passenden Zeit …

Weiterlesen

Kategorien Business Design, Systemisches Coaching

Systemisches Coaching

Ein Trend ist systemisches Coaching allemal – hier gebe ich dir einen rationalen Überblick zum Thema und einen Einstieg, um …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Aktives Zuhören - Empathisches Zuhören - Levels of Listening

Aktives Zuhören

Aktives Zuhören besteht aus folgenden Tätigkeiten und Kompetenzen: Konzentration aufrecht halten (Tipp: Aufmerksamkeit auf Atmung richten, oder auf die Körperwahrnehmung …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Konfliktlösungen Mediation Glasl Eskalationsstufen

Konfliktlösung: 5 Phasen für seelischen Frieden

In diesem Artikel zeige ich Ansätze zur Konfliktlösung auf: Am klarsten ist der 5-Phasen-Mediationsprozess, daher fangen wir damit an. Und …

Weiterlesen

Kategorien Individuation, Systemisches Coaching

5 Coaching Prinzipien nutzen

Beim Coaching geht es nicht nur um Methoden und Kommunikations-Techniken – sondern auch um eine passende Kultur und das richtige …

Weiterlesen

Kategorien Systemisches Coaching
Online-Kurs Coaching Business Entrepreneurship

Existenzgründung Therapie & Coaching – in 5 Schritten erfolgreich selbstständig

Du möchtest dich als psychologischer Berater selbstständig machen? Egal ob als »Coach«, »Therapeut« oder eben allgemein als »psychologischer Berater« – …

Weiterlesen

Kategorien Business Design, Systemisches Coaching
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Coaching lernen

  • Systemisches Coaching
  • Systemische Fragetechniken
  • Agiler Coaching-Prozess
  • Coaching Interventionstechniken
  • Coaching-Methoden
  • Methoden-Navigator
  • Crashkurs Psychologie
  • Wissenschaft: Wirkt Coaching?
  • Kritik am Coaching
  • Coaching-Ausbildung

️📧 Kontakt aufnehmen

Online-Kurse

  • Crashkurs Kreativität
  • Design Thinking (Mini)
  • Crashkurs Lerndesign
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Crashkurs Gamification

Themen

  • Kreativität
  • Individuation
  • Coaching
  • Lerndesign
  • Business Design
  • Change

Offene Workshops & Seminare

  • Systemisches Design Thinking
  • Kreativ-Coaching Ausbildung
  • Systemisches Coaching
  • Blended Learning Trainings

Wirkungsgebiet

Beratung, Training, Vorträge und Weiterbildungen
für Unternehmen, (Hoch)-Schulen und Organisationen in Berlin, Leipzig, Dresden, Brandenburg & Online …und für spannende Anliegen weltweit.

Tools & Methoden

  • ⚒ Methodenkoffer
  • Reframing
  • Innovationsmethoden
  • Coaching Methoden
  • Kommunikation: 6 Level
  • Systemische Fragen
  • ꩜ Spiral Dynamics
  • 21st Century Skills
  • Workshop Konzept erstellen
  • Online-Kurse erstellen
  • Gamification-Pyramide
  • Agile Methoden
  • LX: Learning Experience Design

Kontakt

  • Startseite
  • Über Karl
  • Kontaktformular

Newsletter

Höre als erstes von neuen Online-Kursen, Ausbildungs-Durchgängen und Artikeln.

© 2023 Karl Hosang ䷰ · Impressum · Datenschutz
  • Trainings
    • Kreativitäts-Coach
    • Systemisches Coaching
    • Systemisches Design Thinking
  • Online-Kurse
  • Inhouse
  • Über Karl
  • Themen
    • Kreativität
    • Lerndesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkOhne mich.Datenschutz